ANUSARA YOGA
YOGA-AUSRICHTUNG UND SPIRITUALITÄT
Geschrieben von Valentine
Einklappbarer Inhalt
Lesezeit
10 bis 15 Minuten
ENTDECKEN SIE ANUSARA YOGA
DIE KUNST DER ANMUT IN BEWEGUNG
Anusara Yoga ist eine moderne Yoga-Praxis, bei der die präzise Körperausrichtung, die Verbindung mit dem Herzen und der Ausdruck innerer Anmut im Vordergrund stehen.
Dieser Yoga-Stil integriert universelle Prinzipien der Ausrichtung mit einer Philosophie, die sich auf die Idee konzentriert, in jedem Aspekt des Lebens Göttlichkeit zu finden.
Anusara Yoga ist ideal für alle, die strukturierte körperliche Übungen mit einer tiefen Auseinandersetzung mit Spiritualität und Positivität verbinden möchten.
ZEITGENÖSSISCHE URSPRÜNGE DES ANUSARA YOGA
Anusara Yoga , 1997 von John Friend gegründet, ist ein relativ neuer Yogastil, der sowohl vom traditionellen Hatha Yoga als auch von tantrischen Philosophien inspiriert ist, wobei jedoch besonderer Wert auf Körperausrichtung und Herzöffnung gelegt wird. Der Name „Anusara“ bedeutet auf Sanskrit wörtlich „mit dem Fluss der Gnade gehen“ oder „sich der Gnade öffnen“. Dieser Stil betont innere und äußere Schönheit und versucht, eine tiefe spirituelle Verbindung zu wecken und gleichzeitig durch die Praxis individuellen Ausdruck zu ermöglichen.
Anusara Yoga hat seine Wurzeln in der Philosophie des Tantra , die Körper und Geist als göttliche Instrumente betrachtet, die durch direkte Erfahrung der Welt zu spirituellem Erwachen führen können, statt durch Verzicht oder extreme Disziplin. Im Gegensatz zu einigen eher asketischen Praktiken vertritt Anusara Yoga eine positive , bejahende Lebenseinstellung, bei der jede Bewegung als Ausdruck göttlicher Gnade gesehen wird. Tantrische Lehren beeinflussten die Vision des Gründers John Friend nachhaltig, der einen modernen Yoga-Stil schaffen wollte, der eine inspirierende spirituelle Philosophie mit präzisen Körpertechniken verbindet.
Dieser Stil basiert ebenfalls auf den Prinzipien des Hatha Yoga und beinhaltet Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation, wobei der Schwerpunkt jedoch auf der biomechanischen Ausrichtung liegt. Die von John Friend entwickelten „Universal Principles of Alignment“ bilden das Herzstück des Anusara Yoga und die Grundlage jeder Haltung. Diese Prinzipien sind nicht nur körperlicher Natur; sie basieren auch auf einem umfassenderen Verständnis subtiler Energie und des Flusses pranaischer Energie im Körper. So wird die Ausrichtung nicht nur zu einem Mittel, um Verletzungen vorzubeugen, sondern auch, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und spirituelles Erwachen zu fördern.
Eines der besonderen Merkmale des Anusara Yoga ist die Integration der Herzöffnung in jede Haltung. Diese sowohl physische als auch symbolische Idee ermutigt die Praktizierenden, Anmut und Freude in ihrer Praxis zu finden und gleichzeitig eine positive Einstellung zu sich selbst und der Welt zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf Vertrauen , Mitgefühl und Freundlichkeit , nicht nur gegenüber dem eigenen Körper, sondern auch gegenüber anderen.
John Friend wurde in verschiedenen Yogastilen ausgebildet, darunter auch Iyengar Yoga , das seine Haltung hinsichtlich Körperhaltung und -ausrichtung stark beeinflusste. Friend wollte jedoch über die strenge Strenge des Iyengar Yoga hinausgehen und eine ausdrucksstärkere Praxis entwickeln, bei der die Körperbewegungen innere Schönheit und spirituelle Anmut widerspiegeln. In diesem Sinne verkörpert Anusara Yoga eine ganzheitlichere Vision von Yoga, bei der man versucht, Körper, Geist und Herz in einer freudvollen und lohnenden Praxis in Einklang zu bringen.
Anusara Yoga erlangte dank seines zugänglichen Ansatzes und der nahtlosen Integration von Körpertechnik und Spiritualität schnell weltweite Popularität. Im Jahr 2012 geriet der Ruf von Anusara Yoga jedoch nach Skandalen um seinen Gründer in Frage. Während diese Ereignisse Anusaras Image vorübergehend trübten, wuchs die internationale Gemeinschaft von Lehrern und Praktizierenden weiter. Sie bekräftigte die Bedeutung der Praxis und betonte die Vermittlung der universellen Prinzipien der Ausrichtung und Offenheit des Herzens , die für die Methode nach wie vor von zentraler Bedeutung sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ursprünge des Anusara Yoga tief in der tantrischen Philosophie und im Hatha Yoga verwurzelt sind, gleichzeitig aber einen modernen und freudvollen Ansatz in die Praxis integrieren. Es ist eine Methode, die persönliche Freiheit , körperliche und energetische Ausrichtung und spirituelle Anmut feiert und gleichzeitig eine tiefe Verbindung zu sich selbst und anderen pflegt.
WIE EINE ANUSARA-YOGA-SITZUNG FUNKTIONIERT
Eine Anusara-Yoga- Stunde folgt einem fließenden Ablauf und verbindet Körperhaltungen (Asanas) mit spirituellen Prinzipien, die alle auf den universellen Prinzipien der Ausrichtung basieren. Jede Stunde ist darauf ausgerichtet, das Herz zu öffnen, Körper und Geist zu harmonisieren und innere Anmut zu wecken. Im Gegensatz zu strengeren Yogastilen fördert Anusara den persönlichen Ausdruck in der Praxis und respektiert gleichzeitig die Ausrichtung. Hier ist ein typischer Ablauf einer Anusara-Yoga-Stunde mit 10 Schlüsselhaltungen:
- Zentrierung und Meditation : Die Sitzung beginnt oft mit einer kurzen Sitzmeditation oder Pranayama -Übungen (bewusste Atmung), um den Praktizierenden zu ermöglichen, sich mit ihrem inneren Selbst zu verbinden und Körper und Geist auf die Praxis vorzubereiten. Diese Zentrierungsphase lädt den Praktizierenden ein, sein Herz körperlich und geistig zu öffnen und einen Raum der Güte für sich selbst und andere zu schaffen.
- Sonnengrüße (Surya Namaskar) : Der Unterricht besteht in der Regel aus einer Reihe von Sonnengrüßen , die jedoch an die Prinzipien von Anusara angepasst sind. Die Grüßungen werden mit großer Sorgfalt auf Ausrichtung und Bewegungsfluss ausgeführt, um ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Flexibilität zu fördern. Jede Bewegung wird durch die Atmung geleitet, was ein energetisches Erwachen des Körpers ermöglicht.
- Utthita Trikonasana (Erweiterte Dreieckshaltung) : Diese Haltung wird oft zu Beginn des Kurses verwendet, um das Herz zu öffnen und den Körper seitlich auszurichten. Das erweiterte Dreieck dehnt die Seiten, stärkt die Beine und stabilisiert den Rumpf, während gleichzeitig die universellen Prinzipien der Ausrichtung geübt werden.
- Virabhadrasana I und II (Kriegerstellung I und II) : Diese ikonischen Anusara-Yoga-Stellungen werden mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Ausrichtung von Becken, Hüften und Schultern ausgeführt. Sie stärken die Beine und entwickeln innere Kraft , während sie gleichzeitig ein offenes Herz und eine feste Erdung fördern.
- Utkatasana (Stuhlhaltung) : Die Stuhlhaltung im Anusara Yoga wird mit tiefem Bewusstsein für den Fluss der Prana-Energie durch Beine, Becken und Wirbelsäule gehalten. Sie stärkt die Muskeln der Oberschenkel, Hüften und Waden und sorgt für eine starke Körpermitte .
- Adho Mukha Svanasana (Herabschauender Hund) : Diese Stellung dient dazu, die Wirbelsäule zu strecken und die Schultern zu öffnen. In Anusara wird der herabschauende Hund mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Ausrichtung von Händen, Füßen und Wirbelsäule geübt, um einen optimalen Energiefluss im Körper zu ermöglichen.
- Ardha Chandrasana (Halbmond) : Diese ausgeglichene einbeinige Haltung ist eine echte Herausforderung für Koordination, Kraft und Flexibilität. In Anusara wird sie mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Ausrichtung von Hüfte und Schultern geübt, wobei fließende, anmutige Bewegungen gefördert werden.
- Setu Bandhasana (Brückenhaltung) : Die Brücke ist eine Rückbeugehaltung , die den Brustkorb öffnet und den Rücken dehnt und gleichzeitig die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur stärkt. Im Anusara Yoga gilt diese Haltung als Einladung, sich der universellen Gnade zu öffnen und gleichzeitig die Stützstrukturen des Körpers zu stärken.
- Sarvangasana (Schulterstand) : Eine der am häufigsten praktizierten Umkehrstellungen im Anusara Yoga. Der Schulterstand fördert die Durchblutung und eine tiefe Entspannung des Nervensystems. Der Schwerpunkt liegt auf der präzisen Ausrichtung von Nacken und Schultern, um übermäßigen Druck zu vermeiden und gleichzeitig die Energierückführung zum Herzen zu fördern.
- Savasana (Totenstellung) : Jede Sitzung endet mit einer tiefen Entspannung in Savasana, wobei die Übenden mit geschlossenen Augen auf dem Boden liegen. Diese Haltung ermöglicht eine vollständige Integration der positiven Wirkung der Praxis, sodass Körper und Geist zur Ruhe kommen und die während der Sitzung mobilisierten Energien verarbeiten können . Es ist ein Moment innerer Stille, in dem wir Frieden und Dankbarkeit kultivieren.
Eine Anusara-Yoga-Sitzung, geprägt von Harmonie und Spiritualität, zielt darauf ab, körperliche und emotionale Aspekte in Einklang zu bringen. Das Öffnen des Herzens ist ein Schlüsselelement jeder Haltung, und die Verbindung von Körper, Geist und göttlicher Gnade steht im Mittelpunkt der Praxis. Jede Haltung orientiert sich an den universellen Prinzipien der Harmonie und ermöglicht es, innere Harmonie zu finden und gleichzeitig die Kraft und Flexibilität des Körpers zu entdecken.
ART DER ANUSARA-YOGA-ÜBUNG
Anusara Yoga ist eine einzigartige Praxis, die körperliche , geistige und spirituelle Aspekte zu einem ganzheitlichen und harmonischen Erlebnis verbindet. Im Gegensatz zu Yogastilen, die sich ausschließlich auf die körperliche Ausrichtung oder die spirituelle Seite konzentrieren, strebt Anusara einen ganzheitlichen Ansatz an, bei dem jede Haltung sowohl Ausdruck des Körpers als auch innere Reflexion ist. Die Praxis basiert auf fünf universellen Prinzipien der Ausrichtung , die die Grundlage jeder Bewegung bilden und es den Praktizierenden ermöglichen, ihren Körper bewusst , bewusst und mit Anmut zu erkunden.
Das erste Prinzip ist „Öffnung für die Gnade“ . Es lädt uns ein, jede Haltung mit einer Haltung der Aufnahmebereitschaft und Freundlichkeit zu beginnen. Das bedeutet, sich mit einer Kraft zu verbinden, die größer ist als wir selbst, und während der gesamten Übung ein Gefühl der Dankbarkeit zu entwickeln. Indem der Praktizierende sich für die Gnade öffnet, ermöglicht er seinem Körper, sich in jeder Haltung zu entspannen, während er geistig präsent bleibt.
Das zweite Prinzip, Muskelenergie genannt, beinhaltet die Aktivierung und Beanspruchung der Muskeln, um in jeder Pose Stabilität und Kraft zu erzeugen. Diese Muskelbeanspruchung fördert die Konzentration und Erdung im gegenwärtigen Moment, schützt gleichzeitig die Gelenke und stärkt die tiefen Strukturen des Körpers. Muskelenergie wird häufig eingesetzt, um in Posen wie dem Krieger II oder dem Herabschauenden Hund eine starke Ausrichtung zu gewährleisten.
Das dritte Prinzip, „Nach außen gerichtete Energie“ , betrifft die Streckung und Ausdehnung des Körpers aus einem starken Zentrum heraus. Dabei wird Energie durch Arme, Beine und Wirbelsäule geleitet, wodurch eine fließende Verbindung zwischen Körpermitte und Extremitäten entsteht. Es ermöglicht dem Praktizierenden, in jeder Haltung ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Leichtigkeit zu finden und so einen optimalen Energiefluss zu fördern.
Als nächstes folgt das Prinzip der inneren Ausrichtung , bei dem die Praktizierenden Harmonie zwischen körperlicher Ausrichtung und dem Fluss der Prana-Energie herstellen. Durch subtile Anpassungen von Wirbelsäule, Hüften und Schultern hilft die innere Ausrichtung, Energieblockaden zu lösen und die Bewegungsflüssigkeit zu verbessern. Dieses Prinzip macht Anusara Yoga besonders therapeutisch , da es hilft, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und chronische Verspannungen abzubauen.
Das letzte Prinzip ist schließlich die organische Energie . Sie besteht darin, Energie nach außen in den Raum um den Körper auszudehnen und dabei in seiner Mitte verwurzelt zu bleiben. Dieses Prinzip ist häufig in Balancehaltungen wie Ardha Chandrasana (dem Halbmond) oder in Rückbeugen wie der Brücke spürbar. Es ermöglicht große Bewegungsfreiheit und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Körpermitte.
Auf spiritueller Ebene legt Anusara Yoga Wert auf die Öffnung des Herzens , sowohl körperlich als auch emotional. Das bedeutet, dass der Praktizierende in jeder Haltung ermutigt wird, eine positive Haltung der Freundlichkeit und Akzeptanz zu entwickeln. Jede Bewegung ist eine Gelegenheit, sich der göttlichen Gnade zu öffnen und die innere Verbindung zu stärken. Anusara Yoga konzentriert sich nicht nur auf den körperlichen Aspekt der Praxis, sondern möchte auch eine innere Transformation anregen, die nach außen ausstrahlt.
Die Praxis des Anusara Yoga ist oft von einer Atmosphäre der Freude , Leichtigkeit und Dankbarkeit geprägt. Der Unterricht ist strukturiert und kreativ gestaltet und ermöglicht den Praktizierenden, sich unter Beachtung der Prinzipien der Ausrichtung auszudrücken. Im Gegensatz zu anderen, starreren Yogastilen fördert Anusara die Anpassungsfähigkeit und Personalisierung der Haltungen, basierend auf den Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes einzelnen Schülers. Der Praktizierende wird ermutigt, seinen eigenen Weg durch die Praxis zu finden und dabei sowohl technische Genauigkeit als auch persönliche Freiheit zu integrieren.
Darüber hinaus fördert Anusara Yoga eine gemeinschaftliche Praxis , bei der die Schüler ermutigt werden, sich gegenseitig in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Häufig nutzen Lehrer manuelle Anpassungen , um den Praktizierenden zu einer präziseren Ausrichtung oder einer tieferen Haltung zu verhelfen. Dieser Ansatz fördert ein Gefühl der Zugehörigkeit und Solidarität und schafft eine Gemeinschaft von Praktizierenden, die sich gegenseitig auf ihren spirituellen und körperlichen Reisen unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Praxis des Anusara Yoga eine Reise der inneren Transformation und Selbstverwirklichung ist, die von Prinzipien der körperlichen und geistigen Ausrichtung getragen wird. Sie ermöglicht es den Praktizierenden, sich wieder mit ihrer göttlichen Essenz zu verbinden und gleichzeitig Kraft , Flexibilität und Anmut in jeder Bewegung zu entwickeln. Es ist eine Methode, die die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele betont und durch jede Haltung die Möglichkeit zu tiefgreifendem persönlichem Wachstum bietet.
ZIELE UND VORTEILE VON ANUSARA YOGA
Die Ziele des Anusara Yoga konzentrieren sich auf die Harmonisierung von Körper , Geist und Seele durch eine Praxis, die auf Ausrichtung , fließende Bewegung und ein offenes Herz setzt. Im Gegensatz zu anderen Yogastilen, die sich primär auf den körperlichen oder geistigen Aspekt konzentrieren, strebt Anusara Yoga ein Gleichgewicht zwischen körperlicher Bewegung , energetischem Bewusstsein und spiritueller Verbindung an. Ein Hauptziel ist die Entwicklung einer Haltung der Dankbarkeit und Akzeptanz , die es den Praktizierenden ermöglicht, sich durch jede Haltung der universellen Gnade zu öffnen.
Körperlich stärkt Anusara Yoga die Rumpfmuskulatur , verbessert die Körperhaltung und fördert die Flexibilität . Durch die universellen Prinzipien der Körperhaltung maximiert diese Praxis die Sicherheit und Stabilität in den Haltungen und ermöglicht gleichzeitig eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse jedes Schülers. Die Betonung der Körperhaltung beugt Verletzungen vor , korrigiert körperliche Ungleichgewichte und stärkt gleichzeitig die stabilisierende Muskulatur.
Die für Anusara charakteristischen herzöffnenden Haltungen fördern die Beweglichkeit des Brustkorbs und die Flexibilität der Wirbelsäule , während sie gleichzeitig die Hüften öffnen und die Beine stärken. Diese Haltungen, kombiniert mit Ausrichtungsprinzipien, verbessern die Durchblutung und versorgen das Gewebe tiefgehend mit Sauerstoff, wodurch die natürliche Entgiftung des Körpers gefördert wird.
Energetisch stimuliert Anusara Yoga den Fluss von Prana (Lebensenergie) durch die Energiekanäle des Körpers und hilft so, die Chakren auszugleichen und Energieblockaden zu lösen. Die Ausübung umgekehrter Haltungen , wie zum Beispiel der Schulterstand (Sarvangasana), trägt zur Verbesserung der Energiezirkulation und Regeneration des Körpers bei und beruhigt gleichzeitig das Nervensystem .
Mental fördert Anusara Yoga tiefe Konzentration und Achtsamkeit durch jede Bewegung. Bewusstes Atmen und fließende Übergänge zwischen den Haltungen helfen, den unruhigen Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und einen Zustand innerer Ruhe zu erreichen. Die Beachtung der Körperhaltung trägt zudem zu erhöhter geistiger Präsenz bei, stärkt das Körperbewusstsein und fördert sanfte, aber konsequente Selbstdisziplin .
Auch die emotionalen Vorteile von Anusara Yoga sind beachtlich. Durch seinen herzzentrierten Ansatz ermutigt diese Praxis die Praktizierenden, sich mit ihren tiefsten Emotionen zu verbinden und Gefühle von Mitgefühl , Güte und Selbstliebe zu entwickeln. Durch die Entwicklung einer positiven Einstellung und das Erlernen, aus innerer Anmut heraus mit anderen umzugehen, können Praktizierende Selbstvertrauen aufbauen und zwischenmenschliche Beziehungen verbessern.
Aus spiritueller Sicht besteht das Hauptziel des Anusara Yoga darin, den Praktizierenden zu ermöglichen, sich durch jede Haltung und jeden Atemzug der göttlichen Gnade zu öffnen. Körperliche Ausrichtung wird zum Mittel spiritueller Transformation , wobei jede Bewegung die tiefe Absicht widerspiegelt, sich mit etwas Größerem als sich selbst zu verbinden. Durch die Entwicklung einer Haltung der Empfänglichkeit und Akzeptanz lernt der Praktizierende, sich der inneren Führung zu öffnen und die Schönheit und Anmut seines Alltags anzunehmen.
Durch die Integration körperlicher, energetischer, mentaler und spiritueller Aspekte bietet Anusara Yoga eine ganzheitliche Praxis, die zu einem tiefen Gleichgewicht im Leben der Praktizierenden beiträgt. Die positiven Wirkungen dieser Praxis sind vielfältig und berühren alle Dimensionen des Seins. Sie fördern optimale körperliche Gesundheit , dauerhaften inneren Frieden und spirituelle Entwicklung . Mit diesem positiven und fürsorglichen Ansatz lädt Anusara Yoga jeden ein, seinen eigenen Weg zu finden und sich einem Leben voller Anmut , Freude und Erfüllung zu öffnen.
Valentinstags Biografie
-
VALENTINSTAG
1994, Insel Réunion, Mauritius, ein Leben getragen vom Indischen Ozean und Yoga
Seit ihrer Kindheit bereist diese unerschrockene Reisende die Welt und hinterlässt ihre Fußabdrücke an den Stränden auf der ganzen Welt.Sie ist eine leidenschaftliche Surferin, Taucherin und Seglerin und hat die Ozeane zu ihrem Spielplatz und ihrer Inspirationsquelle gemacht.
Die Freiheit der Wellen, die Ruhe der Meerestiefen und der Wind in seinen Segeln haben seine Reise geprägt, stets geleitet von der Suche nach Verbindung mit der Natur.
Durch ihre Erkundungen wurde Yoga für sie mehr als nur eine Übung – es war eine Lebenseinstellung.
Zwischen Surf-Sessions am frühen Morgen und meditativen Sonnenuntergängen fand sie im Yoga die perfekte Balance aus Kraft, Flow und Selbsterkenntnis.
Heute verbindet sie ihre Leidenschaft für Wassersport mit dem Unterrichten von Yoga und ist Teil des Yogaterrae-Teams, hier in Frankreich, im Südwesten und oft auch aus der Ferne :)
Dieser Abenteurer ist eine wahre Inspirationsquelle für alle, die danach streben, im Einklang mit ihrem Körper und der Natur zu leben.
Mit ihren Geschichten über unglaubliche Erlebnisse lädt sie alle ein, sich einer Welt zu öffnen, in der jede Welle, jeder Atemzug und jede Haltung eine Feier des Lebens ist.
Weitere Artikel von Valentine...
-
GRÜNES YOGA
ENTDECKEN SIE DEN ARTIKELKommen Sie mit der Natur in Einklang durch Green Yoga, eine Praxis, die Ökologie und Spiritualität vereint.
-
SUP-YOGA
ENTDECKEN SIE DEN ARTIKELKombinieren Sie Gleichgewicht und Gelassenheit mit SUP-Yoga für ein einzigartiges und unerwartetes Erlebnis zwischen Wasser und Yoga.
-
DOGA JOGA
ENTDECKEN SIE DEN ARTIKELStärken Sie die Bindung zu Ihrem Hund, indem Sie gemeinsam Yoga-Übungen machen und sich einen Moment des gemeinsamen Wohlbefindens gönnen.