Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

MOSAIKWERK STUDIO MOTION OPTIC CHEETAH

MOSAIKWERK STUDIO MOTION OPTIC CHEETAH

2.920,00 € Preis Mitglied / 3.650,00 € Öffentlicher Preis

Optischer Tanz, jedes Pixel für einen Lebensimpuls

Aus der Ferne betrachtet: eine Kraft in Bewegung. Aus der Nähe betrachtet, eine Konstellation aus lebendigen Pixeln. Dieser vibrierende Gepard regt den Blick zum Tanzen an, zwischen unmittelbarer Wahrnehmung und Sinnestäuschung. Kunst wird zur Sensation.

In einem Yogastudio, einem Behandlungsraum oder einem Meditationsraum aufgestellt, verwandelt dieser Gepard Licht in Atmung und Schwung in Verankerung.

Sie sind YOGATERRAE-Mitglied oder überlegen, es zu werden?
Entdecken Sie die YOGATERRAE-Mitgliedskarte :


24/48H-LIEFERUNG IN FRANKREICH AB EINEM BESTELLWERT VON 150 € KOSTENLOS.

1% für den Planeten 1 % Ihrer Bestellung geht an den Planeten

MERKMALE

- Jede Mikro-Teselle setzt dieses Hauptwerk zusammen. Das Detail wird zur Kraft, das Winzige zeichnet die Intensität, wie eine Meditation über den Kontrast.

- Abmessungen des Kunstwerks :
Größte Höhe: 56 cm
Größte Länge: 190 cm
Dicke: 1,2 cm
Gesamtgewicht: ca. 10 kg.
Gesamtzahl der Mosaiksteine: mehrere Tausend, die alle einzeln von Hand in der Werkstatt millimetergenau zusammengesetzt wurden.

- Abmessungen jeder einzelnen Mosaiksteinchen: 10 mm x 10 mm.
Dicke: 3 mm
Gewicht der einzelnen Mosaiksteine: weniger als 2 g

- Verwendete Materialien: handgefertigte Glaspaste und natürliche Mineralien.
Bearbeitung: Alle Mosaiksteine, die den Umriss des Geparden bilden, wurden einzeln von Hand zugeschnitten und mit einem Schleifstein poliert, bleiben aber trotzdem roh.

- Material des Trägers: Transparentes Plexiglas (oder PMMA - Polymethylmethacrylat) zum Halten, das sowohl starr als auch leicht flexibel ist.

- Eigenschaften: wasserabweisend, glatte Oberfläche und pflegeleicht

DESIGN & KREATION

Jede Mosaiksteinchen ist kaum einen Zentimeter groß, und doch wird vor dem Auge eine ganze Welt zum Leben erweckt. Diese Glaspartikel spielen wie Pixel, indem sie das Licht fragmentieren, Vibrationen, Splitter und Reflexionen erzeugen. Auf dieser mikroskopischen Ebene wirkt das Werk wie eine minutiöse Partitur, in der jede Note mit Absicht gesetzt wird.

Sobald man jedoch ein paar Schritte zurücktritt, ändert sich alles. Der Blick hört auf, die Punkte zu zählen, und lässt die Form, den Fluss und die Spannung der Bewegung hervortreten. Die Silhouette des Geparden schießt dann wie eine Flamme in den Raum, gezeichnet von der Geschwindigkeit, durchzogen von Kraft. Das Gehirn, dem die optische Täuschung schmeichelt, liest darin eine fließende Energie, einen Schwung, der über den Rahmen der Kunst hinausgeht und an den Instinkt rührt.

In diesem Wechselspiel zwischen millimetergenauer Präzision und blitzschneller Präsenz liegt die Magie von OPTIC CHEETAH. Dieses Werk ist eine Hommage an die innere Geschwindigkeit, an den Lebenspuls, den man sowohl beim Yoga als auch beim kreativen Schaffen spürt. Hier wird das Winzige zum Großen, und jedes Detail ist Teil eines vibrierenden, freien und unmittelbaren Ganzen.


Alle Details anzeigen