ERWECKE DEINE YOGA-ENERGIE UND BEGRÜSSE DEN FEBRUAR – ERNEUERUNG
Der Winter neigt sich dem Ende zu, hinterlässt jedoch oft ein Gefühl der Müdigkeit und Stagnation .
Der Februar ist der perfekte Monat, um Ihre Energie zu wecken , Körper und Geist auf Veränderungen vorzubereiten und den Übergang zum Frühling einzuleiten.
Durch Yoga, Pranayama und eine revitalisierende Ernährung können Sie Ihre Dynamik und geistige Klarheit zurückgewinnen.
Geschrieben von Valentine - Februar 2025
Einklappbarer Inhalt
Lesezeit
Etwa 10 Minuten
WAS SIE ENTDECKEN WERDEN
- Warum der Februar der perfekte Monat ist , um neue Energie zu tanken und den Übergang zum Frühling einzuleiten.
- Energetisierende Yoga-Stellungen , die den Körper aufwecken und die Energiezirkulation verbessern.
- Atemtechniken ( Pranayama ) zur Stimulierung des Geistes und zur Wiedererlangung geistiger Klarheit.
- Lebensmittel, die Sie im Februar bevorzugen sollten, um Ihre Energie zu unterstützen und Ihren Körper nach dem Winter ins Gleichgewicht zu bringen.
- Die Bedeutung von Selbstbeobachtung und Absichten zur Vorbereitung auf die Zeit der Erneuerung .
- Konkrete Ratschläge, wie Sie diese Übungen in Ihren Alltag integrieren und einen Energieschub spüren.
Ein Monat des Übergangs, ein neuer Lebensabschnitt – entdecken Sie, wie Yoga Ihnen im Februar bei der Regeneration helfen kann!
- „Schauen wir mal“!

FEBRUAR: ÜBERGANGSZEIT FÜR KÖRPER UND GEIST
Der Februar markiert eine entscheidende Zeit zwischen Winter und Frühling. Nach mehreren Wochen mit kaltem Wetter, kurzen Tagen und geringer Energie sehnen sich Körper und Geist nach Erneuerung. Dieser Übergang kann jedoch mit anhaltender Müdigkeit, mangelnder Motivation und Energieungleichgewichten einhergehen.
In alten Traditionen wie Ayurveda und der chinesischen Medizin gilt der Februar als Schlüsselzeit, um den Körper sanft zu wecken und einen Reinigungszyklus vor dem Frühlingsbeginn einzuleiten. Yoga, Atemübungen und eine gesunde Ernährung spielen bei dieser Transformation eine wichtige Rolle.
Konkrete Beispiele zur Energiewende im Februar
- Imbolc und das Erwachen der Feuerenergie
In der keltischen Tradition markiert Imbolc, das Anfang Februar gefeiert wird, die allmähliche Rückkehr des Lichts und symbolisiert die Reinigung vor dem Erwachen des Frühlings. Diese Zeit ist mit dem Element Feuer verbunden, das für neue Energie und Vitalität nach dem Winter steht.
Vorteile von Yoga : Übungen wie Surya Namaskar (Sonnengruß) helfen, den Körper aufzuwecken, die Durchblutung zu verbessern und die Motivation zu steigern. -
Mondneujahr und innere Erneuerung
In der chinesischen Medizin fällt der Februar oft in das Mondneujahr, eine Zeit, die der Reinigung und Regeneration des Körpers förderlich ist. Sanfte Bewegungen werden empfohlen, um den Kreislauf der Lebensenergie wieder anzuregen und die im Winter angesammelte Stagnation zu beseitigen.
Vorteile von Yoga : Erdungsposen wie Virabhadrasana (Krieger I und II) helfen dabei, Stabilität, Konzentration und Selbstvertrauen aufzubauen, um einen neuen Zyklus mit Gelassenheit zu beginnen. - Der Einfluss des Lichts auf den biologischen Kreislauf
Ab Februar werden die Tage wieder länger, und mehr natürliches Licht regt die Produktion des Wohlfühlhormons Serotonin an. Nach mehreren Monaten mit wenig Sonnenlicht kann der circadiane Rhythmus jedoch immer noch aus dem Gleichgewicht geraten, was sich auf Energie und Schlafqualität auswirkt.
Vorteile von Yoga : Atemübungen wie Kapalabhati (Feueratem) verbessern die Sauerstoffversorgung des Gehirns, steigern die Vitalität und stärken die geistige Klarheit.
Durch die Integration dieser Übungen in Ihren Alltag wird der Februar zu einem Monat der Erneuerung, in dem Körper und Geist allmählich ihr Gleichgewicht und ihre Dynamik wiedererlangen.

Tanken Sie neue Energie mit energiespendenden Haltungen
Nach mehreren Monaten mit weniger körperlicher Aktivität und reduzierter Lichtexposition kann sich der Körper schwer und spannungslos anfühlen. Der Februar ist der ideale Zeitpunkt, um wieder energetisierende Bewegungen einzuführen, die die Durchblutung anregen, die Muskeln aktivieren und für mehr Vitalität sorgen. Yoga ermöglicht es Ihnen dank spezieller Abläufe, Leichtigkeit zurückzugewinnen und gleichzeitig die notwendige Erdung zu stärken, um den Übergang in den Frühling richtig zu beginnen.
Konkrete Beispiele für Haltungen zum Erwecken von Energie
- Surya Namaskar (Sonnengruß) zur Aktivierung des Körpers
Diese dynamische Abfolge stimuliert das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Flexibilität und wärmt die Muskeln sanft auf. Sie fördert außerdem die Durchblutung nach den kalten Monaten, in denen der Körper möglicherweise mehr Zeit in Anspruch genommen hat.
Vorteile von Yoga : Diese Abfolge, die jeden Morgen praktiziert wird, fördert das Muskel- und Geisteserwachen, stärkt den Stoffwechsel und verbessert die Konzentration. - Utkatasana (Stuhlhaltung) zum Erwecken innerer Energie
Diese Pose stärkt die Bein-, Rücken- und Rumpfmuskulatur und stimuliert gleichzeitig das innere Feuer. Sie hilft, die Wintermüdigkeit zu überwinden und sorgt für einen anhaltenden Energieschub.
Vorteile von Yoga : Es stärkt den Unterkörper, verbessert die Ausdauer und regt die Durchblutung an, was dabei hilft, das Gefühl saisonaler Müdigkeit zu bekämpfen. -
Setu Bandhasana (Brückenhaltung) zur Steigerung der Vitalität
Durch das Öffnen des Brustkorbs und die Förderung einer tieferen Atmung stimuliert diese Pose das Nervensystem und vermittelt ein unmittelbares Gefühl von Dynamik. Sie hilft auch, angesammelte Verspannungen im Rücken und in den Schultern zu lösen.
Vorteile von Yoga : Es verbessert die Sauerstoffversorgung, reduziert Müdigkeit und fördert eine bessere Körperhaltung, was nach mehreren Wintermonaten, die oft von eher statischen Positionen geprägt waren, unerlässlich ist.
Durch die Einbeziehung dieser Haltungen in die regelmäßige Routine ist der Februar eine gute Zeit, um den Körper aufzuwecken und ihn auf die Rückkehr zu intensiveren Aktivitäten mit dem Einzug des Frühlings vorzubereiten.

STIMULIEREN SIE DEN GEIST MIT ATEMTECHNIKEN
Kälte, Lichtmangel und das langsamere Tempo des Winters können die geistige Energie beeinträchtigen und ein Gefühl von Benommenheit im Kopf erzeugen. Der Übergang zum Frühling erfordert nicht nur das Aufwachen des Körpers, sondern auch das Klären des Geistes. Atemtechniken, auch Pranayama genannt, helfen, das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen, die Konzentration zu verbessern und den in den kalten Monaten angesammelten Stress abzubauen.
Konkrete Beispiele für Atemtechniken zur Stimulierung der mentalen Energie
- Kapalabhati (Feueratem) zur Revitalisierung des Geistes
Diese schnelle, rhythmische Atmung reinigt die Lunge, energetisiert das Nervensystem und fördert die geistige Klarheit. Sie ist ideal, um die Wintermüdigkeit zu vertreiben und gleich morgens neue Vitalität zu tanken.
Vorteile von Yoga : Es erhöht die Sauerstoffaufnahme, verbessert die Wachsamkeit und stärkt die Lungenkapazität, was nach einer Zeit mit mehr Bewegungsmangel unerlässlich ist. -
Nadi Shodhana (Wechselatmung) zum Energieausgleich
Bei dieser Technik atmet man abwechselnd durch das eine Nasenloch und dann durch das andere, um die Energiekanäle zu reinigen und die Aktivität beider Gehirnhälften auszugleichen. Dies fördert ein besseres Stressmanagement und eine stabilere mentale Verankerung.
Vorteile von Yoga : Es reduziert geistige Unruhe, verbessert die Konzentration und bereitet auf einen sanfteren Übergang in den Frühling vor. - Bhramari (Bienenatem) zur Beruhigung und Klärung
Diese vibrierende Atmung, die durch ein sanftes Summen gekennzeichnet ist, hilft, den Geist zu beruhigen und angesammelte Spannungen abzubauen. Sie ist besonders wohltuend für die Entspannung des Nervensystems nach den Wintermonaten, die von einer gewissen Trägheit geprägt sind.
Vorteile von Yoga : Es fördert tiefe Entspannung, verbessert die Schlafqualität und beruhigt aufdringliche Gedanken.
Durch die Integration dieser Atemübungen in den Alltag wird es einfacher, die geistige Klarheit wiederzuerlangen und Ihren Körper besser auf die Energie der Erneuerung vorzubereiten.

UNTERSTÜTZEN SIE IHRE ENERGIE MIT EINER RICHTIGEN ERNÄHRUNG
Der Februar ist eine Übergangszeit, in der der Körper spezielle Nährstoffe benötigt, um den Winter hinter sich zu lassen und sich auf die Dynamik des Frühlings vorzubereiten. Nach mehreren Monaten mit reichhaltigeren, wohltuenden Gerichten ist es wichtig, Lebensmittel einzuführen, die die Vitalität anregen, ohne den Körper zu schockieren. Im Ayurveda ist dies die Zeit, das Kapha- Element wieder ins Gleichgewicht zu bringen, das sich im Winter ansammelt und zu Schweregefühl, Müdigkeit und langsamerer Verdauung führen kann.
Konkrete Beispiele für Lebensmittel zur Revitalisierung des Körpers
- Wärmende Gewürze zur Anregung des Stoffwechsels
Ingwer, Kurkuma und Zimt sind für ihre anregenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt. Sie helfen, die Verdauung anzuregen und im Winter angesammelte Giftstoffe auszuscheiden.
Nutzen für Yoga : Durch die Stimulierung von Agni (Verdauungsfeuer) fördern diese Gewürze eine effizientere Verdauung und bessere Aufnahme von Nährstoffen und reduzieren so das Müdigkeitsgefühl. - Saisonales Gemüse zur sanften Revitalisierung
Wurzelgemüse wie Karotten, Pastinaken und Rote Bete sowie Blattgemüse wie Grünkohl oder Spinat liefern wichtige Mineralstoffe und unterstützen die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit.
Vorteile von Yoga : Eine Ernährung, die reich an leichtem Gemüse ist, fördert die körperliche und geistige Leichtigkeit, wodurch Sie die Vorteile der Körperhaltungen und des Pranayama besser genießen können. - Ableitende Kräutertees zur Reinigung des Körpers
Aufgüsse aus Fenchel, Löwenzahn oder Rosmarin regen den Lymphabfluss an und helfen, winterliche Exzesse abzubauen.
Vorteile von Yoga : Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Kombination mit Pflanzen mit reinigenden Eigenschaften unterstützt die Ausscheidungsorgane und ermöglicht dem Körper, den Übergang zum Frühling gelassener anzugehen.
Durch die Wahl einer Ernährung, die diese Phase der Erneuerung unterstützt, wird es einfacher, das Gefühl der Leichtigkeit und Klarheit wiederzuerlangen, das für den Beginn der neuen Jahreszeit unerlässlich ist.

Klären Sie Ihren Geist und setzen Sie Ihre Absichten für die Erneuerung
Der Februar markiert nicht nur einen körperlichen Übergang, sondern auch eine Zeit der Selbstreflexion und des Setzens neuer Vorsätze. Nach den oft ruhigen Wintermonaten ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, sich neu zu fokussieren, den eigenen inneren Zustand zu beurteilen und eine solide Grundlage für die kommenden Monate zu legen. Yoga und Meditation bieten wertvolle Werkzeuge, um das eigene Handeln mit den tiefsten Wünschen in Einklang zu bringen und den Frühling mit Klarheit und Motivation zu begrüßen.
Konkrete Beispiele für Übungen zur Stärkung Ihrer mentalen Ausrichtung
- Geführte Meditation zur Visualisierung der Erneuerung
Sich mental in die kommende Saison hineinzuversetzen, hilft, die eigenen Ziele zu klären und eine positive Einstellung zu entwickeln. Indem Sie sich täglich ein paar Minuten Zeit nehmen, um zu visualisieren, was Sie verwirklichen möchten, schaffen Sie einen Raum, der Veränderungen fördert.
Vorteile von Yoga : Meditation verbessert die Konzentration, reduziert Ängste aufgrund von Ungewissheit und fördert Entscheidungen, die den eigenen Bedürfnissen entsprechen. - Tagebuchschreiben zur Strukturierung Ihrer Absichten
Ein Tagebuch hilft Ihnen, herauszufinden, was Sie hinter sich lassen müssen, und klare Ziele für eine Erneuerung zu setzen. Das Schreiben über Ihre Gefühle und Pläne hilft Ihnen, die laufenden Veränderungen zu verstehen.
Vorteile von Yoga : Das Tagebuchschreiben ist eine perfekte Ergänzung zur Yogapraxis, da es die Verbindung zwischen Körper und Geist stärkt und ein besseres Verständnis der tiefsten Bedürfnisse fördert. - Yoga Nidra zur Kultivierung neuer Energie
Diese Tiefenentspannungsübung, auch „Schlaf-Yoga“ genannt, ermöglicht es Ihnen, angestaute Spannungen abzubauen und Ihren Geist mit positiven Affirmationen neu zu programmieren. Sie ist besonders in dieser Übergangsphase wohltuend.
Vorteile von Yoga : Indem Sie in einen Zustand intensiver Entspannung eintauchen, beruhigt Yoga Nidra den Geist, verbessert die Schlafqualität und bereitet den Körper darauf vor, Veränderungen mit größerer Gelassenheit anzunehmen.
Durch die Integration dieser Praktiken wird der Februar zu einem echten Sprungbrett für die Neuausrichtung Ihrer inneren Energie und um mit mehr Klarheit und Zuversicht in Richtung Frühling zu gehen.

Integrieren Sie diese Übungen in Ihren Alltag für einen revitalisierenden Februar
Selbstfürsorge im Februar erfordert keinen radikalen Umbruch, sondern die Einführung einfacher, regelmäßiger Rituale, um neue Energie zu tanken. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Bewegung, Atmung, Ernährung und Selbstreflexion zu finden, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Durch die Kombination von Yoga, Pranayama und einer geeigneten Ernährung wird es leichter, diese Übergangsphase in eine Chance zur Erneuerung zu verwandeln.
Konkrete Beispiele für eine revitalisierende Routine im Februar
- Ein energetisches Erwachen mit Surya Namaskar
Beginnen Sie den Tag mit 5 bis 10 Sonnengrüßen. Das weckt den Körper sanft und regt die Durchblutung an. Diese Übung gibt dem Körper Energie und fördert die Konzentration am Morgen. - Atempausen zur Erhaltung des Gleichgewichts
Ein paar Minuten Nadi Shodhana (Wechselatmung) nach dem Mittagessen oder am späten Nachmittag helfen, den ganzen Tag über ein stabiles Energieniveau zu halten. Diese ausgleichende Atmung reduziert geistige Ermüdung und verbessert die geistige Klarheit. - Ein leichtes Abendessen und reinigende Kräutertees
Der Verzicht auf schwere Mahlzeiten spät am Tag und die Wahl einer warmen Suppe mit Fenchel- oder Ingwertee fördern erholsamen Schlaf und eine reibungslose Verdauung. Eine gesunde Ernährung hilft, Schweregefühle zu vermeiden und die Regeneration zu fördern. - Ein Abendritual mit Yoga Nidra oder Meditation
Yoga Nidra oder geführte Meditation vor dem Schlafengehen hilft, angestaute Spannungen abzubauen und positive Vorsätze für den nächsten Tag zu fassen. Diese Gewohnheit verbessert die Schlafqualität und bereitet den Körper darauf vor, die Energie der Erneuerung voll aufzunehmen.
Durch die schrittweise Umsetzung dieser Praktiken fällt es leichter, dem Ende des Winters mit Energie und Gelassenheit entgegenzusehen. Der Februar wird so zu einem Monat der Regeneration, in dem wir eine stabile Energie kultivieren, die auf den Übergang zum Frühling ausgerichtet ist.
Danke für diesen News-Beitrag!
GESUNDER GEIST, GESUNDES LEBEN
Valentinstags Biografie
-
VALENTINSTAG
1994, Insel Réunion, Mauritius, ein Leben getragen vom Indischen Ozean und Yoga
Seit ihrer Kindheit bereist diese unerschrockene Reisende die Welt und hinterlässt ihre Fußabdrücke an den Stränden auf der ganzen Welt.Sie ist eine leidenschaftliche Surferin, Taucherin und Seglerin und hat die Ozeane zu ihrem Spielplatz und ihrer Inspirationsquelle gemacht.
Die Freiheit der Wellen, die Ruhe der Meerestiefen und der Wind in seinen Segeln haben seine Reise geprägt, stets geleitet von der Suche nach Verbindung mit der Natur.
Durch ihre Erkundungen wurde Yoga für sie mehr als nur eine Übung – es war eine Lebenseinstellung.
Zwischen Surf-Sessions am frühen Morgen und meditativen Sonnenuntergängen fand sie im Yoga die perfekte Balance aus Kraft, Flow und Selbsterkenntnis.
Heute verbindet sie ihre Leidenschaft für Wassersport mit dem Unterrichten von Yoga und ist Teil des Yogaterrae-Teams, hier in Frankreich, im Südwesten und oft auch aus der Ferne :)
Dieser Abenteurer ist eine wahre Inspirationsquelle für alle, die danach streben, im Einklang mit ihrem Körper und der Natur zu leben.
Mit ihren Geschichten über unglaubliche Erlebnisse lädt sie alle ein, sich einer Welt zu öffnen, in der jede Welle, jeder Atemzug und jede Haltung eine Feier des Lebens ist.