KRIPALU YOGA

INTROSPEKTIVES UND THERAPEUTISCHES YOGA

Geschrieben von: Valentine

Reduzierbarer Inhalt

Lesezeit

10 bis 15 Minuten

ENTDECKE KRIPALU YOGA

DIE INNERE ERFORSCHUNG DURCH BEWUSSTHEIT UND MITGEFÜHL

Kripalu Yoga ist eine sanfte, meditative Praxis, die sich auf Selbstbewusstsein, Mitgefühl und innere Transformation konzentriert.

Dieser Yogastil ist für jeden zugänglich, unabhängig vom Fitnesslevel, und ermutigt die Praktizierenden, auf ihren Körper zu hören, ihre Grenzen zu respektieren und wohlwollend zu praktizieren.

Kripalu Yoga ist ideal für alle, die einen introspektiven und therapeutischen Zugang zum Yoga suchen, bei dem der Schwerpunkt eher auf der persönlichen Erfahrung als auf körperlicher Leistung liegt.

ZEITGENÖSSISCHE URSPRÜNGE DES KRIPALU YOGA

Kripalu Yoga ist eine relativ moderne Praxis, die ihre Wurzeln in den Lehren des traditionellen Yoga hat, aber auch tief von den zeitgenössischen Philosophien des Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung beeinflusst ist. Begründet wurde dieser Yogastil von Swami Kripalvananda (1913-1981), einem indischen spirituellen Meister, der einen großen Teil seines Lebens damit verbrachte, die Prinzipien des Bhakti-Yoga (Yoga der Hingabe) zu lehren und darüber zu meditieren. Swami Kripalu widmete sein Leben dem Studium der inneren spirituellen Energie, Prana genannt, und der Frage, wie diese Energie genutzt werden kann, um Geist, Körper und Seele zu transformieren. Es war sein tiefes Engagement fürSelbstmitgefühl, Selbstbewusstsein und emotionale Befreiung, das die Essenz des Kripalu Yoga prägte.

Der Begriff "Kripalu" bedeutet im Sanskrit wörtlich "Mitgefühl ", und diese Philosophie des wohlwollenden Umgangs mit sich selbst ist das Herzstück dieser Praxis. Während viele Yogastile starr und diszipliniert sind, zeichnet sich Kripalu Yoga durch seinen sanften und introspektiven Ansatz aus, der es jedem Übenden ermöglicht, sich mit seinem eigenen Körper und seinem eigenen Rhythmus zu verbinden. Dies spiegelt die Idee wider, dass Yoga eine persönliche Erfahrung ist und dass wahre Weisheit aus dem Inneren kommt.

Die Geschichte des Kripalu Yoga als moderne Bewegung beginnt eigentlich erst 1966, als Amrit Desai, ein Schüler von Swami Kripalvananda, diese Lehren in die USA brachte. Desai, selbst ein engagierter Praktizierender, gründete das Kripalu Center for Yoga & Health in Massachusetts, das heute eines der größten Yoga- und Wellness-Zentren Nordamerikas ist. Unter Desais Leitung entwickelte sich Kripalu Yoga zu einer systematischen Methode, die die traditionellen Lehren des Hatha-Yoga verbindet und gleichzeitig moderne Techniken aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie und emotionale Heilung einbezieht.

Einer der wichtigsten philosophischen Einflüsse des Kripalu Yoga ist die Idee, dass Yoga eher ein Weg der inneren Erforschung als ein starres Regelwerk sein sollte. Deshalb ermutigt dieser Yogastil jeden Übenden, auf seinen Körper zu hören und sanft und achtsam zu praktizieren, entsprechend seinen eigenen Fähigkeiten und körperlichen und emotionalen Bedürfnissen. Dieser freiere Ansatz spiegelt den Übergang zu einem therapeutischen Yoga wider, bei dem der Schwerpunkt auf der Achtung der individuellen Grenzen und der inneren Heilung liegt.

Kripalu Yoga ist auch stark von der Kundalini-Yoga-Tradition beeinflusst, insbesondere in der Art und Weise, wie Pranayama (Atemtechniken) und Meditation angegangen werden. Swami Kripalvananda lehrte, dass Prana die Lebensenergie ist, die durch die Yogapraxis aktiviert und kanalisiert werden kann, und dass dieses Erwecken der inneren Energie ein Schlüssel zum Erreichen eines höheren Bewusstseinszustands ist. Daher enthält Kripalu Yoga eine sehr starke spirituelle Komponente, obwohl es tief in der Realität des physischen Körpers und seiner Empfindungen verankert bleibt.

Das von Amrit Desai gegründete Kripalu Center ist aufgrund seiner Fähigkeit, einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz für das Wohlbefinden zu bieten, zu einem Bezugspunkt in der Welt des Yoga geworden. Es zieht jedes Jahr Tausende von Menschen an, die ihr Leben durch Yoga, Meditation, emotionale Heilung und ganzheitliche Gesundheitspraktiken umgestalten wollen.

Heute ist Kripalu Yoga für seine Fähigkeit bekannt, emotional zu heilen, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht zu fördern. Es hat viele moderne Strömungen des therapeutischen Yoga inspiriert und ist nach wie vor ein beliebter Stil wegen seines sanften und anpassungsfähigen Ansatzes, der es allen Menschen, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu üben und sich dabei tief mit ihrer inneren Wahrheit zu verbinden.

ABLAUF EINER KRIPALU-YOGA-SITZUNG

Eine Kripalu-Yoga-Sitzung zeichnet sich durch einen sanften, introspektiven Ansatz aus, der sich darauf konzentriert, auf den Körper zu hören und sich selbst wohlwollend zu begegnen. Jede Sitzung ist eine persönliche Erkundung, bei der der Übende ermutigt wird, die Praxis an seine eigenen Bedürfnisse, sein Tempo und seine Fähigkeiten anzupassen. Kripalu Yoga konzentriert sich auf die Entwicklung von Körperbewusstsein, emotionaler Heilung undEnergiebalance, während es tief in den körperlichen Haltungen (Asanas), der Atmung (Pranayama) und der Meditation verankert ist.

Eine Kripalu-Yoga-Sitzung kann in drei verschiedene Phasen unterteilt werden, die jeweils ein bestimmtes Ziel haben und zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis beitragen.

Erste Phase: Pratyahara (Inneres Bewusstsein)

Die Sitzung beginnt mit einer Phase der Zentrierung und Meditation, in der der Praktizierende aufgefordert wird, sich mit seiner Atmung zu verbinden und den Geist zu beruhigen. Diese Phase wird Pratyahara (Rückzug der Sinne) genannt und zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten und die eigenen Gedanken, Gefühle und Empfindungen zu beobachten, ohne zu urteilen. Die tiefe Atmung wird oft verwendet, um körperliche Spannungen zu lösen und einen Zustand der Präsenz herzustellen.

Die Eröffnungshaltungen sind in der Regel sanft und dienen dazu, den Körper auf sanfte Weise aufzuwärmen. Zu ihnen gehören Positionen wie :

  • Sukhasana (Leichte Haltung): Sitzende Position, um sich zu zentrieren und den Geist zu beruhigen.
  • Balasana (Haltung des Kindes): Eine beruhigende Haltung, die Verspannungen im Rücken und in den Schultern löst.
  • Adho Mukha Svanasana (Hund mit dem Kopf nach unten): Übergangsstellung, die den ganzen Körper dehnt und auf aktivere Haltungen vorbereitet.

Zweite Phase: Dynamische Körperhaltungen (Erkundung)

Die zweite Phase der Yogastunde ist dynamischer und besteht darin, die Haltungen zu erforschen und dabei auf den Körper zu hören. Im Gegensatz zu starreren Stilen wie Ashtanga lässt Kripalu Yoga viel Raum fürAnpassungsfähigkeit und ermöglicht es dem Übenden, die Haltungen entsprechend seinen Empfindungen zu verändern. Diese Phase ermutigt dazu, auf die Botschaften des Körpers zu achten, ohne zu forcieren, und dabei einen Zustand des Gleichgewichts zwischen Anstrengung und Entspannung anzustreben.

Die Haltungen in dieser Phase werden länger gehalten als in anderen Stilen, was eine tiefere innere Erforschung und ein besseres Verständnis der eigenen Grenzen ermöglicht. Hier einige häufig praktizierte Haltungen in dieser Phase:

  • Tadasana (Berghaltung): Um die eigene Ausrichtung zu finden und sich mit der Erde zu verbinden.
  • Virabhadrasana I und II (Krieger I und II): Kraftvolle Körperhaltungen, die dabei helfen, Gleichgewicht und Stabilität zu kultivieren.
  • Setu Bandhasana (Brückenhaltung): Kräftigende Haltung, die den Brustkorb öffnet und den Energiefluss anregt.
  • Utthita Trikonasana (Ausgedehntes Dreieck): Um den Körper zu dehnen und die Verbindung zwischen Atem und Bewegung zu stärken.

Die Atmung ist ein Schlüsselelement in dieser Phase. Pranayama-Techniken wie Ujjayi (Siegeratmung) oder Nadi Shodhana (Wechselatmung) fördern den Fluss von Prana (Lebensenergie) durch den ganzen Körper.

Dritte Phase: Integration und Meditation (Meditative Yoga)

Die dritte Phase ist die derIntegration. Hier tritt der Übende in einen meditativen Yogazustand ein, in dem der Schwerpunkt auf derBeobachtung der Empfindungen liegt, ohne Anstrengung oder Leistungswillen. Es ist ein Moment des völligen Loslassens, in dem der Körper Restspannungen lösen und sich energetisch aufladen kann. Kripalu Yoga fördert in dieser Phase dasSelbstmitgefühl, indem man akzeptiert, was der Körper anbieten kann, ohne zu versuchen, etwas zu erzwingen.

Die Haltungen in dieser Phase sind häufig Bodenhaltungen, die eine sanfte und tiefe Dehnung ermöglichen :

  • Baddha Konasana (Gebundene Winkelstellung): Zur sanften Öffnung der Hüften.
  • Supta Padangusthasana (Streckung der Hamstrings): Eine Liegehaltung, die dabei hilft, Verspannungen in den Beinen zu lösen.
  • Jathara Parivartanasana (Liegende Torsion): Eine sanfte Drehung, die die Energien ausgleicht und bei der Entgiftung hilft.

Die Sitzung endet mit einer längeren Phase in Savasana (Leichenhaltung), einer tiefen Entspannungshaltung, die es Körper und Geist ermöglicht,alle Vorteile der Praxis zuintegrieren. Es ist ein Moment der inneren Stille, in dem der Praktizierende vollständig in einen Zustand des Friedens und der inneren Wiederverbindung eintauchen kann. Einige Kripalu-Yogalehrer integrieren auch Mantras oder sanfte Musik, um diese Entspannungsphase zu erleichtern.

Eine Kripalu-Yogastunde ist eine echte Erfahrung der inneren Transformation, bei der Selbstbewusstsein, emotionale Heilung und die Wiederverbindung mit dem Körper im Mittelpunkt stehen. Es ist ein Ansatz, der dazu einlädt, auf den Körper zu hören, ihn zu respektieren und ihm das Wohlwollen zu schenken, das er braucht, um sich zu regenerieren und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

ART DER KRIPALU-YOGA-PRAXIS

Kripalu Yoga zeichnet sich durch einen zutiefst introspektiven und mitfühlenden Ansatz aus und bietet jedem Übenden eine individuelle Erfahrung, die auf seine körperlichen, emotionalen und spirituellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Im Gegensatz zu rigideren Yogastilen wie Ashtanga oder Iyengar, die eine perfekte Beherrschung der Körperhaltungen und der Technik erfordern, ist Kripalu Yoga so konzipiert, dass es für jeden zugänglich ist, unabhängig von der körperlichen Verfassung oder der Yogaerfahrung. Es ist eine Praxis, die dasHören auf den Körper und das Wohlwollen gegenüber sich selbst in den Mittelpunkt der Erfahrung stellt.

Einer der Hauptaspekte des Kripalu Yoga ist seine Betonung der Achtsamkeit und des Körperbewusstseins. Es gibt kein Leistungsstreben und kein Streben nach Perfektion bei der Ausführung der Stellungen. Stattdessen geht es darum, auf die körperlichen und emotionalen Empfindungen zu achten, die während des Übens entstehen, und jede Einschränkung und Entdeckung zu akzeptieren. Dies fördert einen sanften und intuitiven Ansatz, bei dem der Praktizierende aufgefordert wird, seine eigenen Fähigkeiten zu erforschen, ohne zu urteilen oder zu konkurrieren.

Kripalu Yoga ist um drei Ebenen der Praxis oder die sogenannten drei Phasen desSelbsterwachens herum strukturiert:

  1. Willensstufe: In den ersten Phasen der Praxis wird der Übende durch die Asanas (Körperhaltungen) geführt, während er aufgefordert wird, ein Bewusstsein für seinen Atem zu entwickeln und eine besondere Aufmerksamkeit für körperliche Empfindungen zu kultivieren. In dieser Phase liegt der Schwerpunkt auf derAusrichtung der Körperhaltung, der bewussten Atmung und der Stärkung der Muskeln. Die Übenden lernen ihren Körper kennen, erkennen ihre Grenzen und können die Praxis an ihre individuellen Fähigkeiten anpassen.
  2. Willens-Unterwerfungs-Stufe: Mit fortschreitender Praxis tritt der Praktizierende in eine Phase ein, in der der Schwerpunkt auf demsubtilen Hören der Lebensenergie (Prana) liegt, die durch den Körper fließt. In dieser Phase wird die Praxis fließender, die Haltungen werden länger gehalten und die Übergänge zwischen den Asanas sind weicher. Diese Phase regt dazu an, ein Gleichgewicht zwischenAnstrengung und Loslassen zu finden, und ermöglicht es dem Praktizierenden, sich von den Bedürfnissen seines Körpers und seiner Intuition leiten zu lassen.
  3. Stufe der Unterwerfung: Die Endphase des Kripalu Yoga ist durch einen meditativen Yogazustand gekennzeichnet, in dem die körperliche Praxis einer tieferen inneren Erforschung weicht. Der Übende erreicht einen mühelosen Bewusstseinszustand, in dem die Bewegungen und Haltungen spontan, ohne Absicht oder geistige Kontrolle ablaufen. Hier ist es das Ziel, emotionale Spannungen zu lösen, die Energie zu reinigen und sich für eine umfassendere spirituelle Verbindung zu öffnen.

Kripalu Yoga wird oft als meditativer Bewegungsyoga bezeichnet, da es den Übenden dazu ermutigt, seine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen in jedem Moment zu beobachten. In dieser Hinsicht teilt es Ähnlichkeiten mit Praktiken wie der Achtsamkeitsmeditation, bei der die Aufmerksamkeit auf dengegenwärtigen Moment gerichtet ist, ohne zu urteilen.

Die bewusste Atmung spielt im Kripalu Yoga eine grundlegende Rolle. Die Praktizierenden werden dazu angehalten, ihre Atmung mit jeder Bewegung zu synchronisieren, um den Pranafluss zu aktivieren und so dasEnergiegleichgewicht des Körpers zu fördern. Pranayama (Atemtechniken) wird oft in die Sitzungen integriert, wobei Übungen wie Nadi Shodhana (Wechselatmung) und Ujjayi (Siegeratmung) eingesetzt werden, um den Geist zu beruhigen und die Energiekanäle zu reinigen.

Einer der einzigartigen Aspekte des Kripalu Yoga ist sein ganzheitlicher und therapeutischer Ansatz. Es wird häufig im Rahmen der emotionalen Heilung eingesetzt und hilft den Praktizierenden, die im Körper angesammelten Spannungen und emotionalen Blockaden zu lösen. Die Sanftheit und das Zuhören in sich selbst, die durch diese Praxis gefördert werden, machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für diejenigen, die nach Zeiten des Stresses, der Müdigkeit oder eines emotionalen Traumas eine Aussöhnung mit ihrem Körper suchen. Kripalu Yoga wird auch als therapeutisches Yoga, in Programmen zur Stressbewältigung, zur posttraumatischen Rehabilitation oder bei Menschen mit chronischen Schmerzen eingesetzt.

Kripalu Yoga zeichnet sich auch dadurch aus, dass es Elemente der Energieheilung und der geführten Meditation in die Praxis einfließen lässt. Die Sitzungen beinhalten oft Momente tiefer Meditation, Visualisierung oder Mantra-Rezitation, um höhere Bewusstseinszustände zu erwecken und den Praktizierenden die Möglichkeit zu geben, sich wieder mit ihrer spirituellen Essenz zu verbinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kripalu Yoga eine Praxis ist, die zu einer wohlwollenden und respektvollen Rückkehr zu sich selbst einlädt, bei der die Übenden ermutigt werden, ihren Körper, ihren Geist und ihre Emotionen in völliger Freiheit zu erforschen. Seine intuitive, persönliche und ganzheitliche Dimension macht es zu einem idealen Weg für alle, die einen Yoga suchen, der aufinnere Entfaltung,emotionales Gleichgewicht und energetische Heilung ausgerichtet ist.

Diese Bereicherung zeigt, wie sehr Kripalu Yoga ein Yoga des Zuhörens und Annehmens ist, in dem die innere Transformation auf sanfte Weise durch einen wohlwollenden und respektvollen Umgang mit Körper und Geist erfolgt.

ZIELE UND NUTZEN VON KRIPALU YOGA

Kripalu Yoga zeichnet sich durch seinen zutiefst transformativen Ansatz aus, der darauf abzielt, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele zu kultivieren. Seine Ziele gehen weit über das bloße körperliche Üben von Körperhaltungen (Asanas) hinaus und erstrecken sich auf emotionale Heilung, spirituelles Erwachen und Bewusstseinserweiterung. Dieser Yogastil betont dieinnere Erforschung, das Mitgefühl mit sich selbst und dasHören auf die Bedürfnisse des Körpers und schafft so ein Umfeld, in dem man sich wieder mit sich selbst verbinden und emotionale Blockaden lösen kann.

Eines der Hauptziele des Kripalu-Yoga ist es, den Übenden denZugang zu ihrer eigenen inneren Weisheit zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Yogaformen, die stärker auf körperliche Leistung oder die Beherrschung von Körperhaltungen ausgerichtet sind, fördert Kripalu einen intuitiveren und anpassungsfähigeren Ansatz. Es hilft dem Einzelnen, sich von äußeren Erwartungen zu lösen und seinen eigenen Weg der Heilung zu umarmen. Dazu gehören die Entwicklung des Körperbewusstseins, dasaktive Hören auf die eigenen Empfindungen und die Fähigkeit, sich an Energie- und Gefühlsschwankungen anzupassen.

Körperliche Vorteile :

Auf der körperlichen Ebene bietet Kripalu Yoga eine Vielzahl von Vorteilen. Die Körperhaltungen, obwohl sie oft sanfter sind und länger gehalten werden, tragen dazu bei, :

  • Verbesserung der Flexibilität: Da Kripalu es den Praktizierenden ermöglicht, die Haltungen zu erkunden, ohne sie zu forcieren, hilft es, die Muskeln zu entspannen, tief zu dehnen und den Bewegungsradius zu verbessern.
  • Stärkung der Muskeln und Gelenke: Kripalu Yoga fördert eine sanfte Kräftigung, was besonders für Menschen mit chronischen Schmerzen, steifen Gelenken oder verspannten Muskeln von Vorteil ist.
  • Verbesserung des Kreislaufs und der Atmung: Durch die Integration von Pranayama (Atemtechniken) lernen die Praktizierenden, tief zu atmen und ihre Lungenkapazität zu erhöhen, während sie gleichzeitig die Durchblutung anregen und Verspannungen im ganzen Körper abbauen.

Durch die Arbeit am Atembewusstsein gelingt es den Praktizierenden auch, ihre Körperhaltung zu verbessern, die mit einer schlechten Körperhaltung verbundenen Schmerzen zu lindern und eine dauerhaftere körperliche Stabilität zu entwickeln.

Emotionale und mentale Vorteile :

Eine der größten Stärken des Kripalu Yoga ist seine Fähigkeit, das Nervensystem zu beruhigen und eine tiefe emotionale Heilung zu bieten. Indem Kripalu dazu ermutigt, auf Körperempfindungen und Emotionen zu hören, ohne zu urteilen, ermöglicht es :

  • Stress abbauen: Durch sanfte Körperhaltungen in Kombination mit bewusster Atmung gelingt es den Praktizierenden, das Nervensystem zu beruhigen und den Cortisolspiegel (Stresshormon) zu senken.
  • Emotionale Blockaden lösen: Im Körper angesammelte Spannungen sind oft Ausdruck von emotionalen Verletzungen oder ungelösten Traumata. Kripalu Yoga bietet einen sicheren Raum, um diese Blockaden zu erforschen, sie zu erkennen und sie durch die Praxis allmählich zu lösen.
  • Besserer Umgang mit Emotionen: Durch die Entwicklung einer tiefen Verbindung mit dem Körper und dem Atem erwerben die Praktizierenden Werkzeuge, um besser mit Stress, Angst und schwierigen Emotionen umzugehen. Dies trägt zu einem besseren emotionalen Gleichgewicht im Alltag bei.

Ein weiterer Schlüsselaspekt des Kripalu Yoga ist seine Fähigkeit, die geistige Konzentration zu stärken und den Geist zu beruhigen. Die Meditations- und Pranayama-Techniken helfen dabei, die Gedanken zu klären und geistige Unruhe zu reduzieren, und bieten so einen Raum des inneren Friedens und der Zentrierung. Diese Wirkung ist besonders vorteilhaft für Menschen, die unter Aufmerksamkeitsstörungen oder chronischem Stress leiden oder sich in ihrem Alltag nach mehr geistiger Klarheit sehnen.

Spirituelle Vorteile :

Auf der spirituellen Ebene ist Kripalu Yoga ein Weg zum Erwachen. Eines seiner Hauptziele ist es, den Menschen zu ermöglichen, ihre innere Wahrheit zu entdecken und sich mit ihrer spirituellen Essenz zu verbinden. Durch die Kultivierung einer bewussten Präsenz und eines wohlwollenden Zuhörens können die Praktizierenden höhere Bewusstseinszustände erwecken und zu einem tieferen Verständnis ihres inneren Selbst gelangen.

Kripalu Yoga betont auch das Mitgefühl mit sich selbst und das Wohlwollen. Diese Praxis fördert die vollständige Selbstakzeptanz, unabhängig von wahrgenommenen Mängeln oder körperlichen Einschränkungen. Durch diese Akzeptanz kann der Übende geistige und emotionale Anhaftungen lösen, die sein Potenzial einschränken, und sich für eine tiefere spirituelle Verwirklichung öffnen.

Beziehungs- und soziale Vorteile :

Durch die Kultivierung vonSelbstmitgefühl und das Lösen emotionaler Blockaden trägt Kripalu Yoga auch zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen bei. Indem sie sich wohlwollend mit sich selbst verbinden, lernen die Praktizierenden, dasselbe auch mit anderen zu tun, und fördern so authentischere, harmonischere und erfülltere Beziehungen.

Kripalu Yoga kann auch ein Weg zu einer kollektiven Heilung sein. Indem sie jeden lehrt, sich selbst zuzuhören und zu respektieren, fördert diese Praxis die Schaffung eines Raumes, in dem man sich gegenseitig unterstützen kann, und fördert so ein Gefühl der Zugehörigkeit und der Gemeinschaft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kripalu Yoga ganzheitliche Vorteile bietet, die Körper,Geist undSeele gleichermaßen berühren. Ob zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit, zur emotionalen Heilung oder zur Erweckung eines spirituellen Bewusstseins- diese Praxis bietet einen Weg zu einer sanften und kraftvollen persönlichen Transformation.

  • VALENTINE

    1994, Reunion Island, Mauritius, Ein Leben, das vom Indischen Ozean und Yoga getragen wird.

    Seit ihrer Kindheit reist diese unerschrockene Reisende um den Globus und hinterlässt ihre Fußabdrücke an den Stränden der ganzen Welt.

    Als leidenschaftliche Surferin, Taucherin und Seglerin hat sie die Ozeane zu ihrem Spielplatz und ihrer Inspirationsquelle gemacht.

    Die Freiheit der Wellen, die Gelassenheit der Meerestiefen und der Rückenwind haben seinen Weg bestimmt, immer geleitet von der Suche nach der Verbindung mit der Natur.

    Im Laufe ihrer Erkundungen wurde Yoga für sie mehr als nur eine Praxis - es wurde zu einer Lebensweise.

    Zwischen morgendlichen Surfsessions und meditativen Sonnenuntergängen hat sie im Yoga die perfekte Balance zwischen Kraft, Flüssigkeit und Selbstbewusstsein gefunden.

    Heute verbindet sie ihre Leidenschaft für den Wassersport mit dem Unterrichten von Yoga und ist Teil des Yogaterrae-Teams, hier in Frankreich, im Südwesten und oft aus der Ferne :)

    Diese Abenteurerin ist eine wahre Inspirationsquelle für jeden, der sich danach sehnt, im Einklang mit seinem Körper und der Natur zu leben.

    Mit ihren Berichten über unglaubliche Erfahrungen lädt sie jeden ein, sich einer Welt zu öffnen, in der jede Welle, jeder Atemzug und jede Körperhaltung eine Feier des Lebens ist.

ZURÜCK ZUM BLOG

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • HOT YOGA

    Befreien Sie sich von Giftstoffen und Verspannungen mit Hot Yoga in einer beheizten Umgebung, wo dieser Stil Ihnen hilft, Körper und Geist zu straffen und zu reinigen.

    DEN ARTIKEL ENTDECKEN 
  • INTEGRAL YOGA

    Entdecken Sie die Einheit von Körper und Geist mit Integral Yoga, einem umfassenden Ansatz für Ihr Wohlbefinden.

    DEN ARTIKEL ENTDECKEN 
  • RAJA YOGA

    Begeben Sie sich auf den königlichen Pfad des Raja Yoga, wo Meditation und Selbstbeherrschung zur Erweckung aller Sinne führen.

    DEN ARTIKEL ENTDECKEN 

GESUNDER GEIST, GESUNDES LEBEN

NAMASTE