KUNDALINI YOGA

SPIRITUELLES UND MEDITATIVES YOGA

Geschrieben von: Valentine

Reduzierbarer Inhalt

Lesezeit

10 bis 15 Minuten

ENTDECKE KUNDALINI YOGA

DAS ERWACHEN DER SPIRITUELLEN ENERGIE

Kundalini Yoga ist eine spirituelle und energetische Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama), Mantrasingen und Meditationen kombiniert, um die schlummernde Energie an der Basis der Wirbelsäule, die sogenannte Kundalini, zu erwecken.

Diese Energie wird aktiviert und durch die Chakren geleitet, um das spirituelle Bewusstsein zu erwecken.

Kundalini Yoga ist ideal für alle, die eine tiefe Verbindung zu ihrem inneren Selbst entwickeln und die spirituellen Aspekte des Yoga erforschen möchten.

URALTE URSPRÜNGE DES KUNDALINI YOGA

Kundalini Yoga, oft auch als "Yoga des Bewusstseins" bezeichnet, hat seine Wurzeln in den ältesten spirituellen Texten Indiens, wie den Upanishaden (ca. 1000 v. Chr.), den Tantras und den Veden, sowie in den esoterischen Lehren, die durch die mystischen tantrischen und yogischen Traditionen überliefert wurden. Der Begriff Kundalini bezeichnet die Urenergie, die wie eine schlafende Spirale an der Basis der Wirbelsäule in dem Energiezentrum namens Muladhara Chakra wohnt. Diese latente Energie, die oft durch eine zusammengerollte Schlange symbolisiert wird, steht für das ungenutzte spirituelle Potenzial, das in jedem Menschen vorhanden ist.

Historisch gesehen taucht das Konzept der Kundalini in mehreren grundlegenden Texten der indischen Spiritualität auf, darunter die Shiva Samhita, die Gheranda Samhita und die berühmte Hatha Yoga Pradipika, die im 15. Jahrhundert verfasst wurde. Diese Schriften beschreiben detailliert die Techniken von Pranayama, Mantras, Mudras und Bandhas, die die Kundalini erwecken und sie durch die sieben Chakras oder Energiezentren entlang der Wirbelsäule aufsteigen lassen sollen. Das ultimative Ziel dieses energetischen Aufstiegs ist die Vereinigung mit dem kosmischen Bewusstsein, wodurch dasspirituelle Erwachen und die Selbstverwirklichung ermöglicht werden.

Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind auch in den tantrischen Traditionen verwurzelt, die die Kundalini als Manifestation von Shakti, der göttlichen weiblichen Energie, betrachten. Das Tantra mit seinen rituellen Praktiken, die darauf abzielen, diese Energie durch die Integration der männlichen und weiblichen Polaritäten zu erwecken, hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Kundalini Yoga. Tantrische Rituale versuchten, die Begrenzungen der materiellen Existenz durch die Beherrschung der Energie zu transzendieren, und das Kundalini Yoga übernahm viele Techniken aus dieser Tradition, wie z. B. die Verwendung von Bija Mantras (Samenklängen) zur Erweckung und Harmonisierung der Chakras.

Eine weitere einflussreiche Tradition ist die der Nath Yogis, einer Linie von Yogameistern, die eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung und Weitergabe der Lehren des Kundalini Yoga gespielt haben. Ihrem spirituellen Oberhaupt Gorakhnath wird zugeschrieben, bestimmte yogische Praktiken, einschließlich derer, die mit der Erweckung der Kundalini verbunden sind, systematisiert und eine Schule gegründet zu haben, in der diese Techniken an die Schüler weitergegeben wurden.

Kundalini Yoga galt lange Zeit als geheime Praxis, die nur einer spirituellen Elite vorbehalten war. Jahrhundertelang wurden diese Techniken in einem streng initiatischen Rahmen von Meister zu Schüler weitergegeben. Die Praxis war für ihre transformierenden Kräfte und ihre Wirksamkeit beim Erwecken des spirituellen Bewusstseins bekannt, doch aufgrund ihrer Macht war sie auch von Geheimnissen und Misstrauen umgeben. Die Kundalini konnte, wenn sie falsch geleitet wurde, tatsächlich körperliche oder geistige Unausgeglichenheit verursachen.

Erst im 20. Jahrhundert wurde Kundalini Yoga der breiten Öffentlichkeit vorgestellt, vor allem durch Yogi Bhajan, einen indischen spirituellen Meister, der 1969 in die USA auswanderte. Yogi Bhajan brach die Tradition der Geheimhaltung, indem er diese Lehren mit dem Westen teilte und behauptete, dass die Menschheit für ein solches Wissen bereit sei. Er gründete dieHealthy, Happy, Holy Organization (3HO), um diese Lehren zu verbreiten, und passte die jahrtausendealten Praktiken an das moderne Leben an, indem er betonte, dass Kundalini Yoga dem Einzelnen helfen könne, mit Stress, Angst und den Herausforderungen des modernen Lebens umzugehen und gleichzeitig ein spirituelles Gleichgewicht zu erreichen.

Heute ist Kundalini Yoga weltweit für seine Fähigkeit bekannt, das Bewusstsein zu erhöhen und diegöttliche Energie zu erwecken, die in jedem Menschen schlummert. Mit seinen kraftvollen und strukturierten Techniken beeinflusst es weiterhin Millionen von Praktizierenden, die versuchen, sich wieder mit ihrem spirituellen Potenzial zu verbinden und ein erfüllteres Leben in Harmonie mit dem Universum zu führen.

ABLAUF EINER KUNDALINI-YOGA-SITZUNG

Eine Kundalini-Yoga-Sitzung konzentriert sich auf das Erwecken der Kundalini-Energie durch eine Reihe von Techniken, die Körperhaltungen, Atemübungen, Mantras und Meditation umfassen. Im Gegensatz zu anderen Yogastilen kombiniert Kundalini Yoga häufig dynamische und schnelle Bewegungen mit Gesängen und Atemübungen (Pranayama), die die Chakras aktivieren und die Lebensenergie freisetzen sollen. Kriyas oder dynamische Reihen stehen im Mittelpunkt der Praxis, und jede Sitzung kann bestimmte Ziele verfolgen, z. B. das Nervensystem zu stärken, die Chakras zu reinigen oder die Vitalität zu steigern. Hier sind die 10 wichtigsten Stellungen, die häufig in einer Kundalini Yoga Sitzung praktiziert werden:

  1. Sukhasana (Leichte Haltung): Diese Sitzhaltung wird zu Beginn der Sitzung verwendet, um den Geist zu zentrieren. Sie wird oft von Mantrasingen und Meditation begleitet, um die Praxis zu eröffnen.
  2. Marjaryasana-Bitilasana (Katzen- und Kuhhaltung): Diese rhythmischen Beuge- und Streckbewegungen der Wirbelsäule helfen, die Energie in der Wirbelsäule zu aktivieren und auszugleichen, und fördern so die Flexibilität des Rückens und den Energiefluss.
  3. Mandukasana (Froschhaltung): Diese dynamische Haltung beinhaltet wiederholte Kniebeugen, wobei die Hüften und die unteren Chakras stimuliert werden und die Beine gestärkt werden.
  4. Adho Mukha Svanasana (Hundehaltung mit dem Kopf nach unten): Eine Schlüsselhaltung, um den ganzen Körper zu verlängern und zu stärken und gleichzeitig den Energiefluss von Kopf bis Fuß zu fördern.
  5. Bhujangasana (Kobra-Haltung): Indem die Brust vom Boden angehoben wird, öffnet diese Haltung das Herzchakra und stärkt die Wirbelsäule, während sie eine tiefe Atmung fördert.
  6. Spinal Flex (Wirbelsäulenbeugung): Diese dynamische Bewegungsreihe im Sitzen mit Vor- und Rückbeugen hilft, stagnierende Energie in der Wirbelsäule zu lösen und die Chakren zu stimulieren.
  7. Sat Kriya: Auf den Fersen sitzend mit über den Kopf erhobenen Armen kombiniert diese Kriya Bauchbewegungen mit der Rezitation des Mantras "Sat Nam", wodurch die Kundalini erweckt und die Chakras ausgeglichen werden.
  8. Sarvangasana (Schulterstand): Diese Umkehrung wird häufig praktiziert, um die oberen Chakren zu aktivieren und den Blutfluss zum Gehirn zu verbessern, wodurch der Geist beruhigt wird.
  9. Dhanurasana (Bogenhaltung): Auf dem Bauch liegend, die Fußgelenke fassend, engagiert diese Haltung sowohl die unteren als auch die oberen Chakras, stärkt den Rücken und fördert die Flexibilität.
  10. Savasana (Körperhaltung): Die abschließende Entspannungshaltung, in der die Vorteile der Sitzung integriert werden, während der Körper tief entspannt und die Energie nach der Erweckung der Kundalini ausgeglichen wird.

Jede Haltung wird für eine bestimmte Anzahl tiefer Atemzüge gehalten, oft mit Pranayama-Übungen wie dem Feueratem (Breath of Fire), der den Körper stimuliert und reinigt. Nach der Sitzung kann sich der Körper in der Savasana-Haltung erholen und die wohltuende Wirkung der Praxis aufnehmen, während die erwachten Energien harmonisiert werden.

ART DER KUNDALINI-YOGA-PRAXIS

Kundalini Yoga wird aufgrund seines Schwerpunkts auf der Erweckung des inneren Bewusstseins und der spirituellen Energie oft als "Yoga des Bewusstseins" bezeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen Yogastilen, die den Schwerpunkt auf körperliche Haltungen (Asanas) und Flexibilität legen, ist Kundalini Yoga eine ganzheitliche Energiepraxis, die verschiedene Techniken miteinander verbindet, um gleichzeitig auf Körper, Geist und Seele einzuwirken. Sein Hauptziel ist es, dieKundalini-Energie, eine latente spirituelle Kraft, die sich an der Basis der Wirbelsäule befindet, zu wecken, damit sie durch die sieben Chakras bis zur Krone des Kopfes aufsteigt und so eine tiefe spirituelle Transformation ermöglicht.

Kundalini Yoga zeichnet sich durch seine spezifischen Sequenzen, die sogenannten Kriyas, aus. Dabei handelt es sich um Kombinationen aus Körperhaltungen, Atemtechniken (Pranayama), Mantras (heilige Gesänge), Mudras (Handgesten) und Bandhas (Energiesperren). Jede Kriya ist darauf ausgelegt, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sei es, die Chakras auszugleichen, das Nervensystem zu stärken oder die Energiekanäle des Körpers (Nadis) zu reinigen. Im Gegensatz zu anderen Stilen, bei denen die Stellungen über lange Zeiträume gehalten werden, beinhalten die Kriyas des Kundalini Yoga oft schnelle, sich wiederholende Bewegungen, die mit intensiven Atemtechniken wie dem Breath of Fire (Feueratem) kombiniert werden, einer schnellen, rhythmischen Atmung, die die Lebensenergie (Prana) anregt.

Die Atmung spielt in der Praxis eine grundlegende Rolle. Techniken wie das lange, tiefe Atmen und der Feueratem helfen, die Lungen zu reinigen, die Atemkapazität zu erhöhen und den Körper zu revitalisieren. Diese Techniken helfen auch, das Nervensystem zu beruhigen, die Emotionen auszugleichen und den Geist zu klären, wodurch die Praxis ideal für diejenigen ist, die Stress oder Angstzustände abbauen wollen.

Neben den Kriyas beinhaltet Kundalini Yoga viele Meditationen, die oft von Mantra-Singen begleitet werden. Mantras wie "Sat Nam" oder "Ong Namo Guru Dev Namo" helfen dabei, die Schwingung des Körpers zu erhöhen, den Geist zu beruhigen und die spirituellen Kanäle zu öffnen. Diese wiederholten Gesänge helfen, das Unterbewusstsein zu reinigen und den Geist auf eine höhere Schwingung auszurichten, wodurch eine tiefe Verbindung mit dem inneren Selbst und dem Universum aufgebaut werden kann. Klang und Schwingung gelten als mächtige Werkzeuge, um Energie umzuwandeln und das Bewusstsein zu heben.

Kundalini Yoga ist auch für seine therapeutische Wirkung bekannt. Es wird nicht nur zur Verbesserung der Beweglichkeit oder zur Stärkung des Körpers eingesetzt, sondern auch zur Heilung von emotionalen Verletzungen, zur Entwicklung spiritueller Intelligenz und zur Verbesserung der geistigen Gesundheit. Es wird häufig für Menschen empfohlen, die vor emotionalen, körperlichen oder geistigen Herausforderungen stehen, da es hilft, das endokrine System auszugleichen und die Hormone zu regulieren.

Dieser Yogastil konzentriert sich nicht nur auf körperliche Leistung, sondern auf eine umfassende innere Transformation. Der Praktizierende wird aufgefordert, sich mit seiner Lebensenergie zu verbinden und seine spirituellen Potenziale zu erforschen. Dementsprechend zieht er oft Menschen an, die einen spirituellen Weg oder eine tiefe persönliche Entwicklung suchen. Kundalini Yoga ist eine Einladung, das eigene volle Potenzial zu erwecken, die inneren Energien ins Gleichgewicht zu bringen und ein höheres Bewusstsein zu erlangen.

Diese angereicherte Art der Praxis hebt die einzigartige energetische und spirituelle Dimension des Kundalini Yoga hervor und erklärt gleichzeitig die besondere Struktur seiner Kriyas sowie die Bedeutung von Atemtechniken und Mantras in dieser Praxis.

ZIELE UND NUTZEN VON KUNDALINI YOGA

Kundalini Yoga ist für seine starken und schnellen Auswirkungen auf Körper, Geist und Energie bekannt. Sein Hauptziel ist es, die Kundalini, die latente Energie an der Basis der Wirbelsäule, zu erwecken und sie durch die sieben Chakras bis zur Krone aufsteigen zu lassen, wodurch eine tiefe spirituelle Verbindung und ein hoher Bewusstseinszustand ermöglicht werden.

Physische Ziele :

  • Stärkung des Körpers: Die Kriyas kombinieren dynamische Körperhaltungen mit kraftvollen Atemzügen und helfen dabei, den Rumpf, die Beine und die Schultern zu stärken. Haltungen wie die Frog Pose oder Wirbelsäulenbeugen verbessern die Haltung und stärken das Muskelsystem.
  • Reinigung der inneren Systeme: Atemtechniken wie der Feueratem helfen, die Lunge zu reinigen, den Körper zu entgiften und die Blutzirkulation zu verbessern.
  • Stimulierung der inneren Organe: Viele Haltungen zielen auf bestimmte Körperbereiche ab, stimulieren die inneren Organe, verbessern die Verdauung und fördern das hormonelle Gleichgewicht.

Mentale Ziele :

  • Geistige Klarheit und Konzentration: Das Praktizieren von Mantras und Meditationen hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.
  • Umgang mit Emotionen: Kundalini Yoga hilft, emotionale Energien auszugleichen, Energieblockaden aufzulösen und unterdrückte Emotionen zu befreien.
  • Angstreduktion: Durch die Stimulierung des parasympathischen Nervensystems hilft Kundalini Yoga, Angst zu reduzieren, die Gedanken zu beruhigen und einen Zustand tiefer Entspannung herbeizuführen.

Spirituelle Ziele :

  • Kundalini-Erweckung: Das ultimative Ziel dieser Praxis ist es, dieKundalini-Energie zu erwecken und sie durch die Chakras fließen zu lassen, wodurch ein höheres spirituelles Bewusstsein erweckt wird.
  • Chakra-Balance: Jede Kriya ist so konzipiert, dass sie ein oder mehrere Chakras stimuliert und dabei hilft, den Energiekörper auszugleichen und eine innere Harmonie zu fördern.
  • Verbindung mit sich selbst und dem Göttlichen: Kundalini Yoga zielt darauf ab, eine Verbindung zwischen derindividuellen Seele und dem Göttlichen herzustellen, wodurch der Praktizierende sich von mentalen und emotionalen Begrenzungen befreien und einen Zustand derErleuchtung erreichen kann.
  • VALENTINE

    1994, Reunion Island, Mauritius, Ein Leben, das vom Indischen Ozean und Yoga getragen wird.

    Seit ihrer Kindheit reist diese unerschrockene Reisende um den Globus und hinterlässt ihre Fußabdrücke an den Stränden der ganzen Welt.

    Als leidenschaftliche Surferin, Taucherin und Seglerin hat sie die Ozeane zu ihrem Spielplatz und ihrer Inspirationsquelle gemacht.

    Die Freiheit der Wellen, die Gelassenheit der Meerestiefen und der Rückenwind haben seinen Weg bestimmt, immer geleitet von der Suche nach der Verbindung mit der Natur.

    Im Laufe ihrer Erkundungen wurde Yoga für sie mehr als nur eine Praxis - es wurde zu einer Lebensweise.

    Zwischen morgendlichen Surfsessions und meditativen Sonnenuntergängen hat sie im Yoga die perfekte Balance zwischen Kraft, Flüssigkeit und Selbstbewusstsein gefunden.

    Heute verbindet sie ihre Leidenschaft für den Wassersport mit dem Unterrichten von Yoga und ist Teil des Yogaterrae-Teams, hier in Frankreich, im Südwesten und oft aus der Ferne :)

    Diese Abenteurerin ist eine wahre Inspirationsquelle für jeden, der sich danach sehnt, im Einklang mit seinem Körper und der Natur zu leben.

    Mit ihren Berichten über unglaubliche Erfahrungen lädt sie jeden ein, sich einer Welt zu öffnen, in der jede Welle, jeder Atemzug und jede Körperhaltung eine Feier des Lebens ist.

ZURÜCK ZUM BLOG

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • IYENGAR YOGA

    Tauchen Sie ein in die Präzision des Iyengar Yoga, wo die perfekte Ausrichtung zur Selbstentdeckung führt.

    DEN ARTIKEL ENTDECKEN 
  • BIKRAM YOGA

    Mit Bikram Yoga in einem beheizten Raum 26 Stellungen aneinanderreihen, um den Körper zu entgiften und die Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern.

    DEN ARTIKEL ENTDECKEN 
  • YIN YOGA

    Lassen Sie sich von der Sanftheit des Yin Yoga tragen, wo jede Haltung Sie in einer tiefen Gelassenheit verankert.

    DEN ARTIKEL ENTDECKEN 

GESUNDER GEIST, GESUNDES LEBEN

NAMASTE