YOGA UND DIE ZYKLEN DER NATUR : DIE PRAXIS AN DIE JAHRESZEITEN UND DEN MOND ANPASSEN
Die Monate November und Dezember mit ihren Herbst- und Mondenergien laden dazu ein, sich zu verlangsamen, zu zentrieren und die Yogapraxis an die natürlichen Zyklen anzupassen.
Zwischen Yin Yoga zur Kultivierung des Loslassens, Vollmondmeditationen zur Befreiung von Emotionen und Neumondritualen zum Setzen von Absichten erkundet dieser Artikel einfache und tiefgründige Praktiken, um Körper, Geist und Natur in dieser Zeit des Übergangs in Einklang zu bringen.
Geschrieben von: Valentine - Dezember 2024
Reduzierbarer Inhalt
Lesezeit
Etwa 10 Minuten
WAS SIE GLEICH ENTDECKEN WERDEN
- Den Einfluss der natürlichen Zyklen auf Körper und Geist verstehen: Wie die Jahreszeiten und Mondphasen unsere körperlichen und emotionalen Energien beeinflussen und warum eine Anpassung Ihrer Yogapraxis Ihr Wohlbefinden verändern kann.
- Yin Yoga für den Herbst: Ruhe und Loslassen kultivieren: Entdecken Sie spezielle Stellungen und Praktiken, um die Energie des Herbstes zu begleiten und Ihr Tempo zu verlangsamen.
- Vollmondrituale: Befreien und beschenken: Meditationen und Übungen, um sich mit den Mondenergien zu verbinden und das freizusetzen, was Ihnen nicht mehr dient.
- Neumond und Erneuerung: Ausgerichtete Absichten setzen: Wie Sie diese Mondphase nutzen können, um Ihre Prioritäten neu auszurichten und wiederherstellende Praktiken zu integrieren.
- Passe dein Yoga dem Herbstrhythmus an: Tipps, wie du deine tägliche Praxis mit den Bedürfnissen der Jahreszeit in Einklang bringen kannst, von morgens bis abends.
- Balancing your Emotions with the Nature: Werkzeuge, um die Herbstmelancholie zu lindern und deine innere Verankerung durch Yoga zu nähren.
- "Let's take a look"!

NOVEMBER-DEZEMBER, EINE ZEIT DES NATÜRLICHEN UND INNEREN ÜBERGANGS
Im November und Dezember beginnt die Natur, sich zu verlangsamen. Die Bäume werden kahler, die Tage kürzer und die frische Luft lädt zu einem gewissen Rückzug ein. Dieser Übergangsmonat ermutigt uns, uns nach innen zu wenden und nicht nur unsere körperlichen Übungen, sondern auch unseren Tagesrhythmus anzupassen.
In einer Welt, in der die Geschwindigkeit hochgeschätzt wird, mag die Verlangsamung als Luxus empfunden werden, doch in Wirklichkeit ist sie ein lebenswichtiges Bedürfnis. Yoga mit seiner Fähigkeit, Körper undGeist wieder zu verbinden, lädt uns dazu ein, diese Verlangsamung zu würdigen und diese Zeit als Gelegenheit zur Besinnung und Neuorientierung zu begrüßen.
Im Alltag könnte dies bedeuten, unsere Morgenstunden zu überdenken. Anstatt gleich nach dem Aufwachen loszurennen, warum beginnen wir den Tag nicht mit einer sanften Praxis wie einer bewussten Atmung oder einer einfachen Bewegung wie dem allmählichen Abrollen der Wirbelsäule im Sitzen? Diese Momente, auch wenn sie nur kurz sind, ermöglichen es, eine Absicht für den Tag zu setzen.
Ebenso kann es uns helfen, angesammelte Spannungen zu lösen, wenn wir den Abend mit einer Meditation oder einer entspannenden Haltung beenden, z. B. mit den Beinen an der Wand(Viparita Karani).
Wenn Sie diese kleinen Rituale in Ihre tägliche Routine einbauen, werden Sie trotz der Hektik des modernen Lebens eine tiefe Beruhigung verspüren.

HERBST UND YIN YOGA: KULTIVIERUNG VON LOSLASSEN UND TIEFE
DerHerbst ist eine Jahreszeit, in der dieEnergie beginnt, sich zurückzuziehen, im Einklang mit der Natur, die ihren Zyklus verlangsamt.
Im Yoga ist Yin Yoga eine ideale Praxis, um diese Zeit zu begleiten. Indem es uns dazu auffordert, mehrere Minuten lang in Stellungen zu verharren, wirkt es nicht nur auf der körperlichen Ebene, indem es tiefe Gewebe wie die Faszien dehnt, sondern auch auf der mentalen Ebene, indem es Geduld undAkzeptanz entwickelt. Es ist eine Praxis, die uns lehrt, zu "sein" statt zu "tun", ein perfektes Gegenmittel gegen den Stress des Alltags.
Stellen Sie sich einen Abend im November oder Anfang Dezember vor, an dem Sie eine Kerze anzünden, Ihre Matte ausrollen und sich in der Raupenhaltung(Paschimottanasana) niederlassen. Während sich Ihr Rücken sanft streckt und Ihr Atem sich verlangsamt, beginnen Sie zu spüren, wie die Anspannungen des Tages von Ihnen abfallen. Diese Art von Praxis ermöglicht es Ihnen auch, an tiefen Emotionen zu arbeiten, denn derHerbst ist oft eine Jahreszeit, in der unterdrückte Erinnerungen und Gefühle an die Oberfläche kommen.
Warum nicht eine wöchentliche Routine rund um Yin Yoga schaffen und dabei Haltungen wie die halbe Taube oder den Schmetterling einbauen? Dies könnte ein persönliches Pflegeritual werden, ein Moment, in dem Sie sich wieder mit sich selbst verbinden und gleichzeitig dieEnergie des Herbstes würdigen.
Im Alltag denGeist des Yin Yoga zu integrieren bedeutet auch, in anderen Bereichen zu akzeptieren, langsamer zu werden. Das kann durch bewusste Pausen im Tagesablauf geschehen, in denen Sie sich einfach ein paar Minuten Zeit nehmen, um zu atmen oder die Natur zu beobachten.
Gönnen Sie sich auch Momente des Abschaltens, indem Sie die Nutzung von Bildschirmen am Abend einschränken, damit Ihr Geist authentische Ruhe finden kann.

DIE INTROSPEKTIVE KRAFT VON VOLLMONDMEDITATIONEN
Die Mondzyklen beeinflussen auf subtile Weise unsere Energien, und der Vollmond ist oft eine Zeit, in der unsere Emotionen ihren Höhepunkt erreichen. Der Vollmond im November, der auch als Bibermond bekannt ist, symbolisiert die Vorbereitung undOrganisation für denWinter.
Im Yoga ist dies eine gute Zeit, um introspektive Meditationen zu praktizieren, die sich auf Loslassen und Dankbarkeit konzentrieren. Diese Praktiken können besonders kraftvoll sein, wenn sie von einem Mondritual begleitet werden, das die Bedeutung dieser Phase markiert.
Stellen Sie sich vor, dass Sie unter dem sanften Licht des Mondes auf einem Teppich oder einfach an einem ruhigen Ort bei Ihnen zu Hause sitzen. Beginnen Sie mit einer geführten Meditation, indem Sie tief einatmen und sich ein beruhigendes Licht vorstellen, das Sie umgibt. Stellen Sie sich bei jedem Ausatmen vor, dass Sie unnötige Gedanken und Anspannungen loslassen.
Nehmen Sie sich nach der Meditation ein Notizbuch und schreiben Sie drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind. Diese Praxis mag einfach erscheinen, aber sie hat eine tiefgreifende Wirkung auf Ihren Geisteszustand. Sie hilft Ihnen, die Segnungen in Ihrem Leben zu erkennen und sich von Dingen zu befreien, die Ihnen nicht mehr dienen.
Im Alltag kann sich diese Verbindung mit dem Mond auch in Momenten äußern, in denen Sie sich erlauben, auf Ihre emotionalen Bedürfnisse zu hören. Wenn Sie sich überlastet fühlen, gönnen Sie sich eine Pause oder eine Tätigkeit, die Sie nährt, z. B. einen Spaziergang in der Natur oder ein entspannendes Bad.
Die Mondzyklen erinnern uns daran, dass alles im Leben ein Fluss ist, und zu lernen, sich an diese Schwankungen anzupassen, kann unsere Beziehung zu Stress undAusgeglichenheit verändern.

NEUMONDE: EINE ZEIT FÜR ERNEUERUNG UND ABSICHT
Im Gegensatz zum Vollmond, der einen Höhepunkt darstellt, markiert der Neumond eine Zeit der fruchtbaren Leere und des Neuanfangs.
Es ist eine Zeit, in der man Vorsätze für die kommenden Wochen pflanzen kann und in der dieEnergie zu Ruhe und Nachdenken einlädt.
Im Yoga ist diese Mondphase ideal, um sanfte und introspektive Praktiken zu integrieren, die die Zentrierung fördern.
Ein Neumondritual kann mit einer wiederherstellenden Haltung beginnen, wie z. B. Supta Baddha Konasana (Haltung der liegenden Göttin). Diese Stellung öffnet das Herz und das Becken und symbolisiertAufnahmebereitschaft und Empfänglichkeit.
Anschließend können Sie mit einem sanften Pranayama, wie der Wechselatmung(Nadi Shodhana), fortfahren, um die Energien auszugleichen.
Nehmen Sie sich schließlich einen Moment Zeit, um über Ihre Bestrebungen nachzudenken: Was möchten Sie in Ihrem Leben nähren? Notieren Sie Ihre Gedanken in einem Notizbuch, das für diese Mondphasen bestimmt ist, und beobachten Sie Ihren Fortschritt im Laufe der Monate.

DER MONAT DEZEMBER: NEUER ÜBERGANG UND WEITERE REFLEXIONEN
Während der November uns dazu einlädt, uns zu verlangsamen und neu auszurichten, kündigt sich der Dezember als ein Wendepunkt an, der sowohl von Nachdenklichkeit geprägt als auch auf einen neuen Zyklus ausgerichtet ist.
Dieser Monat, der oft von Festen und Feiern zum Jahresende geprägt ist, bietet uns die Gelegenheit, den zurückgelegten Weg zu betrachten und gleichzeitig die Samen der Vorsätze für das kommende Jahr zu säen. Es ist auch eine Zeit, in der Yoga eine entscheidende Rolle dabei spielen kann, unser inneres Gleichgewicht angesichts der äußeren Hektik zu bewahren.
Der Dezember wirft Fragen auf: Wie können wir diesen Übergang mit Gelassenheit begrüßen? Welche Praktiken können uns helfen, geerdet zu bleiben und gleichzeitig eine energetische Erneuerung für Januar vorzubereiten?
Dieser Monat ist eine Einladung, Rituale zu erkunden, die sowohl die Dankbarkeit für das vergangene Jahr als auch dieOffenheit für neue Perspektiven kultivieren. Durch Yoga, Meditation oder Praktiken, die mit dem Winterlicht verbunden sind, kann der Dezember zu einem Monat desGleichgewichts und desErwachens werden und so die Verbindung zwischen unserer Praxis und den natürlichen Zyklen fortsetzen.
Vielen Dank für diesen aktuellen Beitrag!
GESUNDER GEIST, GESUNDES LEBEN
Valentines Bio
-
VALENTINE
1994, Reunion Island, Mauritius, Ein Leben, das vom Indischen Ozean und Yoga getragen wird.
Seit ihrer Kindheit reist diese unerschrockene Reisende um den Globus und hinterlässt ihre Fußabdrücke an den Stränden der ganzen Welt.Als leidenschaftliche Surferin, Taucherin und Seglerin hat sie die Ozeane zu ihrem Spielplatz und ihrer Inspirationsquelle gemacht.
Die Freiheit der Wellen, die Gelassenheit der Meerestiefen und der Rückenwind haben seinen Weg bestimmt, immer geleitet von der Suche nach der Verbindung mit der Natur.
Im Laufe ihrer Erkundungen wurde Yoga für sie mehr als nur eine Praxis - es wurde zu einer Lebensweise.
Zwischen morgendlichen Surfsessions und meditativen Sonnenuntergängen hat sie im Yoga die perfekte Balance zwischen Kraft, Flüssigkeit und Selbstbewusstsein gefunden.
Heute verbindet sie ihre Leidenschaft für den Wassersport mit dem Unterrichten von Yoga und ist Teil des Yogaterrae-Teams, hier in Frankreich, im Südwesten und oft aus der Ferne :)
Diese Abenteurerin ist eine wahre Inspirationsquelle für jeden, der sich danach sehnt, im Einklang mit seinem Körper und der Natur zu leben.
Mit ihren Berichten über unglaubliche Erfahrungen lädt sie jeden ein, sich einer Welt zu öffnen, in der jede Welle, jeder Atemzug und jede Körperhaltung eine Feier des Lebens ist.